unser hof

Der landwirtschaftliche Betrieb wurde  seit 1990 von Lukas und Rita Wyrsch- Arnold geführt. Im Jahr 2019 ist der Betrieb in die Hände der nächsten Generation Michael und Ilona Wyrsch-Christen übergeben worden. 

Das Betriebszentrum liegt in der Hügelzone auf 470m.ü.M. ,die Betriebsflächen erstrecken sich bis in die Bergzone 4 auf über 1400m.ü.M..  Auf knapp 22ha wird hauptsächlich Graswirtschaft betrieben .  Auf dem Betrieb werden 18-20 Milchkühe und Rinder der Rasse Swiss- Fleckvieh und Simmental gehalten. Die Milch von unseren Kühen wird jeden zweiten Tag in die Sammelstelle nach Altdorf gebracht und in der Emmi in Luzern weiter verarbeitet. Die weiblichen Kälber werden aufgezogen und verbringen die Jugend (bis ca. 2 jährig) auf einem externen Aufzuchtbetrieb, die Stierkälber werden für die Direktvermarktung gemästet oder werden in die Grossviehmast verkauft.  Wir mästen unsere Kälber nur mit Vollmilch. Es werden keine Zusatzmittel verwendet. Im Sommer halten wir zusätzlich 15-20 Ziegen der Rasse Buren. Sie eignen sich hervorragend für unsere steilen Wiesen, um die Verbuschung zu reduzieren. Den Sommer verbringen unsere Kühe auf der Alp Crestumo im Tessin, und liefern die Milch für den bekannten Tessiner Alpkäse. Die Ziegen weiden unterhalb des Brüsti`s auf unserer Bergwiese.  Die Hühner sind das ganze Jahr auf dem Betrieb und liefern uns frische Eier. 

Auf das Jahr 2025 kommt ein weiterer Betriebszweig auf unser Betrieb.  Dank der Pacht eines Nachbarbetriebes bieten wir neu Platz für 7-9 Pensionspferde.  Bei Fragen können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.